VON HERZOGLICHER REITHALLE ZU STYLISCHER STUDIOBÜHNE
Etwas abseits vom prachtvollen Großen Haus, gleich neben dem Hofgarten, liegt sie: die Reithalle. Von außen wirkt sie zurückhaltend – ein charmantes Sandsteingebäude im neugotischen Stil. Doch wer eintritt, entdeckt einen ganz besonderen Theaterort. Innen erwartet Sie unsere Studiobühne – flexibel, nahbar und voller Atmosphäre. Hier rücken Publikum und Künstler*innen ganz nah zusammen. Jeder Platz ist mittendrin statt nur dabei – und genau das macht die Reithalle so einzigartig: Theater hautnah, intensiv und überraschend vielseitig. Erbaut wurde die Reithalle 1852 im Auftrag von Herzog Ernst II. – ursprünglich als Reitstall. Später, ab 1918, diente sie als Kulissenlager des Landestheaters, bis sie 1985 zu der intimen Spielstätte umgebaut wurde, die sie heute ist. Mit 99 frei beweglichen Sitzplätzen bietet sie Raum für neue Blickwinkel und ungewöhnliche Inszenierungen. Ein Ort für Entdeckungen, für Nähe, für magische Theatermomente.