Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung
Der nordirisch-deutsche Pianist, Cembalist und Dirigent Kieran Staub ist derzeit als Solorepetitor mit Dirigierverpflichtung am Landestheater Coburg engagiert.
Zuvor war er als Pianist und Dirigent u. a. am Landestheater Linz und am Theater Freiburg tätig. Weitere Engagements führten ihn zum „Festival Internacional de Música de Canarias“, zur „Lotte-Lehmann Woche/Akademie“ sowie La Palma Música. Im August 2025 war er Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung bei den Bayreuther Festspielen.
Seit 2019 arbeitet Kieran Staub regelmäßig mit dem „Ensemble OrQuesta“ und dem „Hastings Philharmonic Orchestra“ in Großbritannien zusammen. Von 2016 bis 2022 war er Chefdirigent des „Kammerorchester Landwasser“ und gründete darüber hinaus das Kammerorchester „con.espressione“.
Als Dirigent verfügt er über ein breites Repertoire von Oper, Operette, Musical und Ballett. Auf Bühnen wie dem Theater Freiburg, dem Wilhelma Theater Stuttgart, dem Arcola Theatre London, dem The Cockpit Theatre London und dem Landestheater Coburg leitete er u. a. „La Bohème“, „Hänsel und Gretel“, „Lucia di Lammermoor“, „Don Giovanni“, „Le nozze di Figaro“, „Dido and Aeneas“, „Hippolyte et Aricie“, „La Calisto“, „Euridice“, „Die lustige Witwe“, „Eine Nacht in Venedig“, „Die Zirkusprinzessin“, „Die Dreigroschenoper“, „Giselle“, „Kiss Me, Kate“, „Spring Awakening“, „The Addams Family“, „Shockheaded Peter“ und „Chicago“ – vielfach im Rahmen von Nachdirigaten sowie der Uraufführungsserien von „The Caballist of East Broadway“ und „Malina“.
Bereits während seiner Schulzeit wurde Kieran Staub mehrfach als Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“ ausgezeichnet. Er studierte Kirchenmusik in Rottenburg, anschließend Schulmusik und Mathematik in Freiburg und widmete sich ab 2015 dem Dirigierstudium bei Scott Sandmeier, Massimiliano Matesic und Lutz Köhler, das er 2020 mit Bestnote abschloss.
www.kieran-staub.de