Zum Hauptinhalt

SPARTE:
Musiktheater (Gast)

Lucia Tumminelli ist eine italienische Sopranistin aus Como. Sie begann ihr Studium am Conservatorio G. Verdi in Como als Pianistin, bevor sie Gesang an der Guildhall School of Music and Drama in London sowie an der Universität der Künste Berlin studierte, wo sie 2023 ihren Abschluss machte.

Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe: Beim Concorso Lirico Internazionale di Portofino (CLIP) 2025 gewann sie den 4. Preis, den Preis als beste italienische Sängerin, den Engagement Award sowie den Beckwith Foundation Prize. Zuvor war sie Finalistin beim ARD-Wettbewerb 2024 in München und beim AsLiCo-Wettbewerb 2023 in Italien; im selben Jahr gewann sie den 2. Preis beim Concorso Giuditta Pasta in Saronno.

2024 nahm sie an der Internationalen Meistersinger Akademie in Neumarkt teil und war Stipendiatin. Im Sommer 2025 gehörte sie zudem zu den jungen Künstler:innen der Académie des Festival d’Aix-en-Provence.

Zu ihren bisherigen Rollen zählen u. a. Amor (Orphée aux enfers), Micaëla (Carmen), Helena (A Midsummer Night’s Dream), Giannetta (L’elisir d’amore), Karolka (Jenůfa) sowie die Erste Dame (Die Zauberflöte). Engagements führten sie an die Staatsoper Stuttgart (Internationales Opernstudio 2023/24), an die Deutsche Oper am Rhein, an die Kölner Philharmonie sowie nach Tel Aviv. Konzertant war sie u. a. in Rossinis Stabat Mater im Fridolinsmünster Bad Säckingen zu hören.

In der Spielzeit 2024/25 singt sie weiterhin an der Staatsoper Stuttgart (u. a. Erste Dame, Spitzenverkäuferin in Death in Venice, Blumenmädchen in Parsifal, Fee Amaryllis in Der Räuber Hotzenplotz). Im April 2025 debütierte sie an der Opéra national de Paris (Bastille) als Suor Dolcina in Puccinis Il trittico in einer Neuproduktion von Christoph Loy unter Carlo Rizzi.