Dramaturg für Musiktheater, Ballett und Konzert
André Sievers, geboren 1996 in Witzenhausen, studierte Musiktheaterwissenschaft (BA) sowie Oper & Performance (MA) an der Universität Bayreuth bei Prof. Dr. Kordula Knaus und Prof. Dr. Anno Mungen.
Prägende Hospitanzen und Assistenzen in den Bereichen Dramaturgie, Regie und Produktionsmanagement führten ihn unter anderem an die Deutsche Oper Berlin, das Staatstheater Kassel, das Theater Münster, das Theater für Niedersachsen in Hildesheim, das Landestheater Eisenach, das Staatstheater Meiningen sowie zu den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen. Diesen ist er bis heute verbunden und übernimmt dort die Erstellung und musikalische Einrichtung der Übertitel der Festspielopern.
Von Februar bis Juli 2022 war er als Pressedramaturg am Staatstheater Meiningen tätig, wo er eine Elternzeitvertretung übernahm. Seit September 2022 ist er als leitender Dramaturg für Musiktheater, Ballett und Konzert am Landestheater Coburg engagiert.
Parallel zu seiner theaterpraktischen Tätigkeit widmet er sich der musiktheaterwissenschaftlichen Forschung, wobei sein Interesse vor allem der dänischen Oper gilt. Aktuell bereitet er eine Promotion über August Ennas Einakter Den lille pige med svovlstikkerne (dt. Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern) vor, die sowohl eine analytische Auseinandersetzung mit Werk und Kontext als auch eine historisch-kritische Edition der Partitur umfassen soll.