Zum Hauptinhalt

Theater ist ein Recht der Kinder und Jugendlichen, denn es braucht die ästhetische Erfahrung, um Ideen von der eigenen Welt zu entwickeln. Theater zeigt unendliche Welten, erzählt vom Weltgeschehen und erörtert Weltanschauungen. Besonders die jungen Zuschauer*innen sind hierbei eingeladen, auf die Reise in diese unendlichen Welten mitzukommen. Über den eigenen Tellerrand blicken – das ist das Ziel.

Stücktitel

Hier steht ein Text über den Club 56...

Bildunterschrift

Stücktitel

Hier steht ein Text über den Club 56...

Bildunterschrift

Stücktitel

Hier steht ein Text über den Club 56...

Bildunterschrift

Stücktitel

Hier steht ein Text über den Club 56...

Bildunterschrift

Headline

Hier ist eine sehr lange, schöne Unterschrift unter der Headline

Mit theaterpädagogischen Methoden bekommen Schulklassen und Kindergartengruppen durch Stückvorbereitungen sowie Nachgespräche einen reflektierten Zugang zur Inszenierung und werden anhand von Schauspielübungen zu Themen und Inhalten des jeweiligen Stückes hingeführt. Zu ausgewählten Inszenierungen versorgt unser Material Pädagog*innen mit Hintergrundinformationen und gibt Anregungen für die eigene Arbeit.