Zum Hauptinhalt

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Konzerte: 28.03.2026 und 29.03.2026
Spielort: Reithalle
Sparte: Konzert

Samstagabend:
Kerzenlichtkonzert

BIG BROTHER! – Musik und Politik

Schostakowitsch trifft Orwell – Sinfonie & Dystopie in der Reithalle

Die Reithalle Coburg wird zum Schauplatz einer ungewöhnlichen Begegnung von Musik, Literatur und Raumkunst. In einer kammermusikalischen Fassung erklingt die 15. Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch – ein Werk voller Andeutungen, Brüche und Zitate, das sich wie ein klingendes Rätsel zwischen Ironie und Abgrund bewegt.

Parallel dazu werden zentrale Passagen aus George Orwells „1984“ gelesen. Die düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaates tritt in einen intensiven Austausch mit Schostakowitschs letzter Sinfonie, deren vielschichtige Tonsprache von Anpassung, Widerstand und Doppeldeutigkeit erzählt.

Die Reithalle selbst wird für diesen Abend in eine beklemmende Szenerie verwandelt: Architektur, Licht und Atmosphäre lassen den Raum zu einem Sinnbild der Kontrolle und Beobachtung werden. Musik, Sprache und Rauminstallation erzeugen ein multimediales Erlebnis, das Fragen nach Freiheit, Wahrheit und Macht eindringlich hör- und sichtbar macht.

Programm:
ausgewählte Liebeslieder

Dmitri Schostakowitsch
Sinfonie Nr. 15
arrangiert für Violine, Violoncello, Klavier, Celesta und 13 Schlaginstrumente von Victor Derevianko

Lesung aus dem Roman 1984 von Georg Orwell

Sa 28.03.

21:00 Uhr

3. Kammerkonzert

Klassisches Konzert

"Big Brother" – Kerzenlichtkonzert

Reithalle

Reithalle

So 29.03.

11:00 Uhr

3. Kammerkonzert

Klassisches Konzert

"Big Brother" – In Kooperation mit Klanggrenzen e.V.

Reithalle

Kammerkonzert-Abo

Reithalle

Karten
  • Martin Emmerich

    (Violine)

  • Woongwhee Moon

    (Violoncello)

  • Diana Zohrabyan

    (Klavier)

  • Jeremias Zöhrer, Norbert Röder, Clothaire Hadorn

    (Schlagzeug)

  • Frederik Leberle

    (Lesung/Moderation)