Es ist Karneval in Venedig. Die Stadt ist erfüllt von Masken und Verkleidungen, Sehnsüchten und Illusionen. Alles ist erlaubt, solange der Karneval regiert. Im bunten Treiben der Lagunenstadt stellt Herzog Urbino, ein berüchtigter Playboy, jedem Rock nach, der seinen Weg kreuzt und versetzt damit die Ehemänner der Stadt in pure Panik. Doch während die Männer versuchen, ihre Ehefrauen vor dem berüchtigten Verführer zu schützen, haben diese längst eigene Pläne geschmiedet – jeglicher männlichen Dominanz zum Trotz …
Johann Strauß‘ Eine Nacht in Venedig gilt als eines der beliebtesten Werke des österreichischen Komponisten und ist eine heitere, romantische Verwechslungskomödie voller Irrungen und Wirrungen, voller schmachtender Serenaden und lebhafter Walzer. Mit der Neubearbeitung des Werkes durch Ernst Marischka und Erich Wolfgang Korngold im Jahre 1923 setzte eine regelrechte Johann-Strauß-Renaissance ein, die bis heute anhält.
19:30 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
19:30 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
19:30 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
18:00 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
19:30 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
18:00 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
19:30 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – 200. Geburtstag von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
15:00 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
19:30 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
19:30 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
19:30 Uhr
Musiktheater
Komische Oper in drei Akten – von Johann Strauß
GLOBE Coburg
GLOBE Coburg
David Preil
(Musikalische Leitung)
Joan Anton Rechi
(Inszenierung)
Gabriel Insignares
(Bühnenbild)
Sandra Münchow
(Kostüme)
André Sievers
(Dramaturgie)
Alice Lapasin Zorzit und Ben Köster
(Choreinstudierung)
Chor des Landestheaters Coburg
Ballett Coburg
Philharmonisches Orchester des Landestheater Coburg