Zum Hauptinhalt

Dauer: ca. 1,5 Stunden
Premiere: 10. April 2026
Spielort: Reithalle
Sparte: Schauspiel

Von Finn-Ole Heinrich

Janik und Samuel sind wie Brüder – unzertrennlich, obwohl sie sich in vielerlei Hinsicht stark unterscheiden. Janiks Eltern, Akademiker*innen mit festen Werten, haben Samuel quasi adoptiert, da seine Mutter mit Alkoholproblemen kämpft. Während Samuel sich nach einem geregelten Leben sehnt und Stabilität sucht, geht Janik den entgegengesetzten Weg: Er will sich von den konservativen Normen seiner Eltern befreien und lässt sich auf Irene, Samuels chaotische Mutter, ein.  Um einen Neuanfang zu wagen und ihre Freundschaft zu retten, reisen beide nach dem Abitur nach Istanbul, denn Samuel ist sich sicher, sein unbekannter Vater ist Türke. Es beginnt eine Suche nach Identität, Heimat, Freundschaft.

Finn-Ole Heinrich entwirft in einer poetischen Sprache eine Geschichte, die sich den Fragen von Identität stellt. Wie verändert sich unsere Wahrnehmung von Identität, wenn wir neue Erkenntnisse über unsere Herkunft gewinnen? Ist eine imaginierte Identität weniger authentisch als eine, die als eine „echte“ gilt?

Fr 10.04.

20:00 Uhr

Räuberhände
Premiere

Schauspiel

von Finn-Ole Heinrich

Reithalle

Reithalle

So 12.04.

18:00 Uhr

Räuberhände

Schauspiel

von Finn-Ole Heinrich

Reithalle

Reithallen-Abo So.

Reithalle

Karten
Do 23.04.

20:00 Uhr

Räuberhände

Schauspiel

von Finn-Ole Heinrich

Reithalle

Reithallen-Abo Do.

Reithalle

Karten
  • N.N.

    (Inszenierung)

  • N.N.

    (Bühnenbild und Kostüme)